Entspannungsübungen: Wirkung, Vorbereitung und Praxis
Ziele und Wirkung von Entspannungsübungen Entspannungsübungen wirken auf mehreren Ebenen — körperlich, psychisch und kognitiv — und können sowohl sofortige Erleichterung bringen als auch langfristig die Stressverarbeitung verbessern. Kurzfristig führen einfache Techniken (z. B. Atemübungen, kurze Dehnungen, progressive Muskelentspannung) oft innerhalb von Minuten zu einer Reduktion von Herzfrequenz und Blutdruck, tieferer, ruhigerer Atmung, verringertem Muskeltonus und einer Abnahme akuter Stresssymptome wie innerer Unruhe, Nervosität oder Kopf-/Nackenschmerzen. Psychisch zeigen sich rasch Verbesserungen in der Konzentrationsfähigkeit, emotionalen Beruhigung und einer verminderten Wahrnehmung von Stressoren; manche Menschen erleben außerdem sofort eine bessere Schlafbereitschaft oder weniger gedankliches […]