Biologisches Alter: Messgrößen, Mechanismen und Therapien
Biologisches Alter: Begriff und Messgrößen Das biologische Alter beschreibt den physiologischen Zustand eines Organismus und dessen organsystembezogener Funktionsreserve im Gegensatz zum chronologischen Alter, das lediglich die seit der Geburt verstrichene Zeit angibt. Während das chronologische Alter eine einfache, objektive Größe ist, versucht das biologische Alter, das individuelle Risiko für Morbidität, funktionellen Abbau und Mortalität besser abzubilden. Es reflektiert kumulative Schädigungen, adaptiven Zustand sowie regenerative Kapazität und wird durch genetische Faktoren, Lebensstil, Komorbiditäten und Umwelteinflüsse moduliert. Zur Abschätzung des biologischen Alters werden verschiedene Biomarker- und Endpunktkategorien genutzt, die sich ergänzen, aber auch unterschiedliche Aspekte des Alterns erfassen: […]