Die Grundlagen der Kälteanwendung

Grundlagen der Kälteanwendung Kälteanwendung, auch als Kryotherapie bekannt, hat sich als effektive Methode zur Regeneration etabliert. Sie beruht auf der gezielten Anwendung von Kälte, um Schmerzen zu reduzieren und Entzündungsprozesse zu hemmen. Bei der Kältetherapie wird die Temperatur des Gewebes gesenkt, was verschiedene physiologische Reaktionen im Körper hervorruft. Die physiologischen Wirkungen der Kälte auf den Körper sind vielfältig. Bei der Anwendung von Kälte verengen sich die Blutgefäße, was zu einer Reduzierung der Durchblutung und damit zu einer verminderten Schwellung führen kann. Diese Vasokonstriktion hat zudem den Effekt, dass die Schmerzempfindlichkeit verringert wird, da Kälte die Nervenaktivität dämpft und das Schmerzempfinden senkt. Darüber hinaus hat Kälte auch einen positiven Einfluss auf die Muskelspannung, […]